

Mobiler Kalibrator für den Einsatz im Feld Shaker HI-913 / Shaker HI-903
Das Schwingungsmessgerät (Shaker) stellt sicher, dass die installierte seismische oder Wirbelstrom-Sensorik (Proximity) ordnungsgemäß funktioniert.
Für eine zuverlässige Maschinenüberwachung (Condition Monitoring) ist eine genaue Messwerterfassung die Voraussetzung.
Vorteile:
Kompakter und robuster Shaker im Industriestandard für den Feldeinsatz, sowie der Qualitätsprüfung
Heavy Duty Shaker im robusten Kunststoff-gehäuse (Pelican®) für den Feldeinsatz
Für seismische- und Wirbelstrom-Sensorik (Proximity)
Individuelle Nutzung mit Batterie- und Netz-Betrieb (mit integrierter GEL-Batterie bis zu 18 h Betrieb)
Großer Frequenzbereich von 7 Hz bis 10 kHz
Auch für schwere Prüflasten (Sensor und Halterung) bis zu 0,8 kg geeignet (z.B. elektro-dyn. Sensoren)
Automatisierter Testreport inkl. Excel-Kalibrierungszertifikat, Mehrfachtests, Datenspeicher u. USB-Anschluss (Model HI-903)
Mit *NIST®-Rückführbarkeit
Reichhaltiges Zubehör für die verschiedensten Sensor-Befestigungen
Optionales Kalibrierungsset (HI-9105D) für die kundenseitige Kalibrierung des Shakers
Charakteristik | Technische Werte |
---|---|
Spannungsversorgung | 110…240VAC |
Batterie | (GEL) 12V DC / 4AH |
Frequenzbereich | 7 Hz …10 kHz (420…600.000 U/min) |
Genauigkeit | Beschleunigung: (7 Hz …10 kHz) ± 1 dB (10 Hz…1000 Hz) ± 3 % Schwingweg: (30 Hz… 150Hz) ± 3 % |
Max. Amplitude (100 Hz, ohne Prüfgewicht) | Beschleunigung: 20 g pk Geschwindigkeit: 15 in/s Schwingweg: 1270 µm pk-pk |
Dateninterface | USB |
Temperaturbereich (Betrieb) | 0°C ...+50°C |
Gewicht | 8,2 kg |
Abmessungen | 22 cm x 30.5 cm x 28 cm |
Charakteristik | Technische Daten |
---|---|
Allgemein | Frequenzbereich: 7 Hz ... 10 kHz / 420 ... 600000 CPM
Maximale Amplitude: 20 g pk (196 m/s2 pk) 15 in/s pk (380 mm/s pk) 50 mils p-p (1270 μm p-p)
Maximale Nutzlast: 800 Gramm |
Ablesegenauigkeit | Beschleunigung (30 Hz bis 2 kHz): ±3% Beschleunigung (7 Hz bis 10 kHz): ±1 dB Geschwindigkeit (10 Hz bis 1000 Hz): ±3% weitere auf Anfrage |
Einheiten der Ablesung | Beschleunigung: g pk, g RMS, m/s2 pk, m/s2 RMS Geschwindigkeit: mm/s pk, mm/s RMS, in/s pk, in/s RMS Auslenkung: mils p-p, μm p-p Frequenz: Hz, CPM |
Leistungsanforderungen | Interne Batterie (versiegelte Feststoff-Gel-Blei-Säure): 12V DC, 4 Amperestunden AC-Stromversorgung (zum Aufladen der Batterie): 110-240V, 50-60 Hz |
Speicher | Größe: Bis zu 500 Kalibrierungsdatensätze Punkte pro Datensatz: 30 Kalibrierungsdatenpunkte Sensor-Informationen: Modellnummer, Seriennummer, Empfindlichkeitsrichtung (x, y, z), Benutzerhinweise USB-Anschluss: Export auf Flash-Laufwerk (FAT32) Export-Dateiformat: CSV (Komma-getrennte Werte) |
Prüfen von
Seismischen Sensoren
Wirbelstromsensoren
Komplette Sensorketten