
Schwingungsüberwachung von horizontalen Pumpen (Kreiselpumpen)
Seismische Schwingungsmessung und Maschinenschutz
Überwachung von Motor, Getriebe bzw. Lagerüberwachung, ggf. mit EX-Zulassung
Störungen nach Überlastung
Hydraulische Ausfälle (z.B. Hohlraumbildung, Druckpulsation)
Mechanische Störungen (z.B. Lager- und Dichtungsdefekte, Materialermüdungen)
Korosion
Kreiselpumpen sind Pumpensysteme, die zum Transport von Flüssigkeiten durch Umwandlung von kinetischer Rotationsenergie in hydrodynamische Energie des Flüssigkeitsstroms eingesetzt werden.
Die Energiezuführung (Rotationsenergie) erfolgt üblicherweise von einem Elektromotor oder einer Dampfturbine.
a) Beschleunigssensor SA6200A + Signal Conditioner 5580 ( 4-20mA, Schaltausgänge, Roh-Signal-Ausgang, Display)
b) Elektr. Schwingungsschalter, kompakt mit integriertem Transmitter SW5484E ( 4 - 20mA, konfigurierbare Schaltausgänge, Roh-Signal-Ausgang)
c) Transmitter ST5484E (4-20mA, Rohsignal)
CSA US/C, ATEX, IECEx, INMETRO, EAC, CCC, KOSHA, NEPSI, PESO, ECAS SIL, CE